Die SPD Abteilung Empelde besuchte die Havenwelten in Bremerhaven. Dort im Auswandererhaus startete die Tagestour, die im Rahmen einer Bildungsfahrt durchgeführt wurde.
Der SPD-Vorsitzende in der Stadt Ronnenberg, Rudi Heim, ist auf dem Parteitag in Burgdorf wieder in den Vorstand der SPD Region Hannover gewählt worden. „Für mich war wichtig, dass der Parteitag eine Resolution zum Thema SuedLink verabschiedet hat, die eine klare Sprache spricht.“ In dem Beschluss wird die Informationspolitik von TenneT kritisiert. Durch sie sei bei vielen Bürgerinnen und Bürge...
Dieter Schur hat am Donnerstag nach vierzehn Jahren den Vorsitz der SPD-Abteilung Empelde in jüngere Hände gegeben. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder einstimmig den 39jährigen Fabian Hüper als neuen Vorsitzenden.
Die schönsten Seiten Ronnenbergs im Bild festzuhalten, dies war auch im dritten Jahr des Fotowettbewerbs der SPD Stadt Ronnenberg die Aufgabe. Aus den zahlreichen Einsendungen hat eine Jury, bestehend aus Prof. Dr. Rolf Hüper, ehemaliger Dekan der Fakultät Medien, Information und Design an der Hochschule Hannover und Isabell Winarsch, Dipl. Fotodesignerin und künstlerisch-wissenschaftliche-Mita...
Gleich acht Mitglieder hatte die Abteilung Empelde für 50, 40 und 25 jährige Mitgliedschaft in der SPD am vergangenen Donnerstag zu ehren. Der ehemalige Ronnenberger Bürgermeister Wolfgang Walther übernahm die Laudatio für die anwesenden Jubilare im Sportparkrestaurant Empelde.
Der Ersatzneubau der Marie Curie Schule ist eines der größten Bauprojekte der Stadt Ronnenberg seit Jahrzehnten. Grund genug sich den fertig gestellten Bereich einmal in Ruhe unter sachkundiger Führung anzusehen. Hierzu lädt die SPD Abteilung Empelde alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 11.11. um 17:00 Uhr ein.
Die Ronnenberger und Empelder Sozialdemokraten haben sich über die Zukunft der Energiewende informiert. Lothar Nolte, Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), berichtete über Rahmenbedingungen und Chancen des Unterfangens.
Einmal gemütlich zusammen sitzen und sich abseits von Tagesordnungen über Politik und private Themen sprechen. Dieses Ziel setzte die SPD Abteilung Empelde beim Sommerfest am Samstag, den 19.07. um. Auf einem idyllischen Naturgrundstück in Ihme-Roloven konnten die Genossinnen und Genossen bei Bratwurst, Steaks, Salaten und Getränken den Abend genießen.
Mit der jüngeren deutschen Geschichte beschäftigten sich die Empelder Sozialdemokraten bei einer Tagestour nach Berlin. Den Schwerpunkt der Bildungsreise bildete daher der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, wo eine ehemalige Gefängnisinsassin als Zeitzeugin von ihren Erlebnissen mit der Staatssicherheit der DDR berichtete und durch die Gedenkstätte führte.
Von den eingenähten Hilferufen bis hin zur Gentechnologie, Fair-Trade ist in aller Munde. Um über dieses Thema mit seinem Bezug auf die Stadt Ronnenberg zu diskutieren lud die Empelder SPD am 12. Juni Vertreter aus Politik und Wirtschaft ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.